| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
|
| |
HeYwind - Windkraftanlagen | |
|
|
|
| |
| |
| |
Die Heywind - Windkraftanlagen sind für Netzeinspeisungund und zur Heizungsunterstützung, die LV- Versionen zur Batterieladung, bestimmt. Sie arbeiten trotz ihres einfachen Aufbaus sehr effektiv. Besonders hervorzuheben ist ihr sehr gutes Anlaufverhalten und ihr leiser Betrieb. Netzeinspeisung und Heizung: Der von der Windkraftanlage kommende Drehstrom wird im Vorschaltgerät gleichgerichtet und anschließend vom Netzwechselrichter in netzkonforme 230V Wechselspannung umgewandelt. Durch einen Umschalter kann von Netzbetrieb auf Heizbetrieb umgeschalten werden. Bei Ausfall des öffentlichen Netzes wird automatisch auf Heizung oder einen Bremswiderstand geschalten. Durch die im Wechselrichter programmierte Kennlinie wird die WKA optimal ausgelastet. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Heywind 3.5 | |
|
| |
| |
| |
Batterieladung: Die Heywind 2.5 LV und die Heywind 3.5 LV mit einer Generatorspannung von 48 Volt dienen zum Laden von Batterien. Ein Laderegler richtet den Windstrom gleich, lädt und überwacht den Batterie- Ladevorgang. Ist die Ladeschlussspannung erreicht, schaltet der Regler auf Ersatzwiderstände um. Mit einem Kurzschlussschalter kann die Anlage manuell abgeschalten werden. Alle Heywind - Anlagen besitzen ein kugelgelagertes Azimutlager zur Windnachführung und Schleifringe zur Stomableitung über das im Mast befindliche Kabel. Dadurch ist eine Verdrillung und damit verbundene Beschädigungen des Kabels im Mast ausgeschlossen. Sicherheit: Bei hohen Windgeschwindigkeiten kippt der Rotor durch den Winddruck nach oben in die sogenannte "Hubschrauberstellung" und begrenzt durch die somit verringerte Windangriffsfläche die Leistungsaufnahme und die Windlast. Wird die Drehzahl der Anlage im hochgekippten Zustand dennoch zu hoch, z.B. bei Netzausfall oder Extremsturm, schaltet die Regelelektronik des Vorschaltgerätes den Generator stufenweise auf eine Heizpatrone oder einen Heizwiderstand bzw. in den Kurzschluss und bremst die Anlage damit bis zum Stillstand ab. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Heywind 2.5 |
Heywind 2.5 LV |
Heywind 3.5 |
Heywind 3.5 LV |
Heywind 5.0 |
Rotor |
3 GfK - Rotorblätter stallgeregelt |
Durchmesser |
3,00 m |
3,50m |
4,40 |
Generator |
getriebeloser, 3- phasiger permanentmagneterregter Synchrongenerator, Neodymmagnete |
Nennspannung |
500 V, über Wechselrichter 230 V |
48 V Batteriespannung |
500 V, über Wechselrichter 230 V |
48 V Batteriespannung |
500 V, über Wechselrichter 230 V |
Nennleistung |
2500 W |
3500 W |
5000 |
Einschaltwindgeschwindigkeit |
2,5 m/s |
Nennwindgeschwindigkeit |
11 m/s |
Sturmsicherung |
Kippen in Hubschrauberstellung |
Azimutlagerung |
2 abgedichtete Kugellager, dauergeschmiert |
Stromableitung |
Schleifringe und doppelte Kohlebürsten |
Gewicht |
65 kg |
65 kg |
70 kg |
70 kg |
110 kg |
Artikelnummer |
HW 2.5 |
HW 2.5 LV |
HW 3.5 |
HW 3.5 LV |
HW 5.0 |
Preis zuzüglich MwSt. |
5369,00 |
5479,00 |
5789,00 |
5893,00 |
8705,00 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
- Komplettset für Netzeinspeisung, bestehen aus Gleichrichter von ABB, Bremswiderstand, Wind - Wechselrichter von ABB und Not-AUS Schalter mit Schutz vor Überspannung und Überlast
-
- Set für Netzeinspeisung 2,5 kW Anlage 3250,00
- Set für Netzeinspeisung 3,5 kW Anlage 3550,00
- Set für Netzeinspeisung 6,0 kW Anlage 3750,00
-
- Dazu passend bieten wir eine Steuerung an, die die überschüssige Energie, welche nicht im Haushalt verbraucht wird, über eine Heizpatrone im Pufferspeicher verheizt. Somit wird keine Energie in das öffentliche Netz eingespeist.
-
- Eigenverbrauchssteuerung einphasig 525,00
- Eigenverbrauchssteuerung dreihpasig 590,00
- Elektroheizpatrone 4,5 kW 180,00
-
- Steuergerät für Windheizung mit Display 2260,00
- passender Wechselrichter ABB PVI 4.2 1890,00
-
- Netzwechselrichter dreiphasig 5,5 kW 6350,00
- Netzwechselrichter dreiohasig 7,5 kW 7250,00
-
- verschiedene Masten auf Anfrage.
-
- Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
| |
|
Zubehör: | |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
home | |
Produkte | |
Windkraftanlagen | |
Kontakt | |
|
| | | | |
|
|
|
| |
| |